Arbeitsraum
Die Wände und der Fußboden unseres Arbeitsraums sind vollständig gefliest. Zwei bis drei Tage vor dem Schleudern wird er mit einem Hochdruckreiniger gesäubert.

Auf einer großzügig dimensionierten Arbeitsplatte werden auf einer Entdeckelungswanne aus Edelstahl die Honigwaben von ihren "Deckeln" befreit, um sich dann in der an der Wand befestigten Schleuder von ihrem köstlichen Inhalt trennen zu müssen.
Ein Geschirrspüler unter der Arbeitsplatte liefert saubere Arbeitsgeräte und Gläser.

10 Kg fassende Honigeimer oder 25 Kg fassende Edelstahlbehälter mit Auslaufarmaturen fangen den Honig auf. Eine Krananlage hebt ohne weiteres auch die 50 Kg schweren Behälter auf eine geflieste Plattform im Nebenraum.

Mit seinem dreigliedrigen Schwenkarm erreicht er alle im Arbeitsbereich liegenden Stellen. Die vor dem Kellerfenster abgestellten Honigbehälter kann er anheben und bis zur Arbeitsstelle bringen.
Außer der Decke ist der Nebenraum ebenfalls vollständig mit Fliesen bedeckt. In ihm wird der Honig gerührt, gelagert und aufbewahrt.